Dürfen wir vorstellen…

… Sammy ist da. Sammy ist der neue bei uns im Bandenverband. Er wird, bzw. muss, nun die Ära der Retrieverbande fortführen. Ob er will oder nicht 🙂

Aber nun zu Sammy (Sam). Sammy gehört zu der Rasse Golden Retriever und wurde am 22.06.2024 geboren. Retrievertypisch ist er sehr verfressen. Was beim Gassi gehen schon mal zu dem ein oder anderen Fund im Maul führen kann. Derzeit sind es aber größtenteils Blätter die vom Baum fallen. Sammy ist Quasi ein Secondhand Hund. Bedeutet, er landete nach seiner ersten, für immer, Familie wieder bei der Züchterin. Da kam dann der Stein auch schon ins Rollen. Dank unser guten Corinna, stand dann auch schon der Besichtigungstermin fest.

„Nur mal gucken fahren!“ Vereinbarungen wurden vorher besprochen. Wir fahren nur mal gucken und schlafen noch mindestens eine Nacht drüber. Wir machen noch nichts fest. Wir wollen ja schließlich erst einmal keinen Hund mehr. Die Züchterin, die Manuela, brauchte auch gar nicht viel machen. Die Hunde haben sich quasi selbst verkauft. Wenn man das so sagen kann. Hunde sprechen nun mal eine eigene Sprache. Deswegen war es auch schnell geklärt, welcher Hund zu uns kommt. Neben Sam, war auch noch von Sam die Schwester wieder da. Aber die Wahl war nachher dann doch auf Sam gefallen. Eine Woche später zog Sam dann auch schon bei uns ein. Was soll man sagen? Seitdem ist sein Motto: „Er kam sah und siegte!“

In diesem Haus bekommt nur noch einer Kuscheleinheiten und das ist Sammy.

Falls sich noch jemand fragt, weswegen ein Welpe wieder zurück zur Züchterin bzw. Züchter kommt? Da gibt es viele Gründe für. Unüberlegte Anschaffung, eine sogenannte Allergie, Überforderung, Unwissenheit etc etc. Wir wissen natürlich warum Sam wieder zur Züchterin zurück kam. Werden dies aber nicht veröffentlichen. Wir sagen mal so, Sammy ist einfach nur lieb.

Natürlich versucht er auch mal ein paar Spielchen um zu testen wie weit er gehen kann. Da er aber nicht weit kommt, ist das auch schnell geklärt. Sammy sein einziges Problem, ist derzeit nur die Dunkelheit. Ja richtig gelesen. Im Dunkeln ist nicht gut munkeln bei Sam. Da geht der Stift in der Hose. Da hupt das Schokoauto, oder wie auch immer. Dunkelheit ist nicht sein Freund. Da bleibt er lieber vor der Tür sitzen und möchte der Dinge verharren die da kommen. Da kann die Blase noch so doll drücken. Es dauert gefühlt eine Ewigkeit bis wir vernünftig in Bewegung kommen. Da nutzen wir mittlerweile seinen ausgeprägten Fresstrieb aus. Das lockt Ihn dann aus der Hood raus. Nach ca. 150 bis 250 Metern geht er dann aber ganz normal. Nur bis wir soweit sind, dauert es eben schonmal 10 Minuten. Aber wie heißt es so schön: „Liebe, Lob und Leckerchen“ Ist jetzt natürlich für den bevorstehenden Winter auch Super 🙂

Ja aber sonst macht er sich wirklich ganz toll. Natürlich brauch er jetzt nicht mehr das volle Ausbildungsprogramm durchlaufen. Er soll nur Familien- und Ausflugtauglich sein. Irgendwelche Prüfungen brauch der kleine Kerl nicht absolvieren. Also brauch er auch nicht das volle Programm durchlaufen. Natürlich einen gewissen Grundgehorsam und ordentlich an der Leine gehen, sollte Sam schon beherrschen.

Sam liebt es sein Spielzeug durch die Gegend zu schleppen. Vor allem seinen Plüschgolden. Der ist zwar noch eine Nummer größer als er, aber das stört Ihn nicht. Draußen trägt er gerne seinen Dummy. Den bekommt er aber erst wenn alle seine Geschäfte erledigt sind. Sonst passiert in dem Alter nichts draußen und somit macht er dann nachher vielleicht noch ins Haus. Das wollen wir natürlich nicht. Wer will das schon? Aber wir haben schon bei einem Nahen Verwandten von Sam, da hing die ganze Wäschespinne voll, mit gewaschenen Plüschtieren. Ich ahne schlimmes 😀

Nun aber erst einmal Schluss für heute. Mehr Geschichten und Ereignisse gibt es bald wieder hier zu lesen.

Das war es erst einmal für heute.
In diesem Sinne, einen Gruß an alle die uns mögen und alle die uns nicht mögen

P.S. Rechtschreibfehler dürfen wie immer behalten werden

Eure Retrieverbande