Amerikas Hundeflüsterer

Amerikas Hundeflüsterer

Genau wie Deutschland, gibt es auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten DEN Hundeprofi. Nicht nur bekannt durch Burger, Fritten, Route 66 und Cowboyhut. Auch die USA haben ihren Hundeflüsterer. Während er in Deutschland recht unbekannt ist, ist er in den USA zur Ikone geworden.

Natürlich dürfen wir jetzt nicht vergessen, anderes Land andere Sitten. Somit natürlich auch eine andere Darstellung. Hier wird von dem Amerikanischen Hundetrainer Cesar Millan geredet. Als Kind wuchs er in Mexiko auf dem Lande auf. Bereits hier schon begeistert von den Hunden die sich in seiner Nähe rumtrieben. Bereits hier studierte er das Verhalten der Hunde intensiv. In jungen Jahren wanderte er in die USA aus und arbeitete die ersten Jahre in einem Frisör Salon für Hunde, oder Tierarzthelfer oder Hundepfleger. Hier stellte sich schon früh heraus, das Cesar mit den schwierigsten Hunden klar kam. Was er zudem auch bis dato nicht kannte. Verhaltensauffällige Hunde waren ihm bis dahin nicht bekannt. Aber für ihn von Anfang an kein Problem. Egal ob Prominent oder einfacher Bürger, er nimmt sich aller Fälle an. Die Erfolgsquote liegt bei fast 100%. Bis heute konnte er nur „zwei“ Hunden nicht mehr weiter helfen.

Mittlerweile hat Cesar Millan ein eigenes Ausbildungszentrum für Hunde „Dog Psychology Center“ in den USA wo er in einem Rudel um die 40 bis 50 Hunde beherbergt. Vom „achso gefährlichen“ Pitbull, über Schäferhund bis hin zum Retriever ist alles in diesem Rudel vertreten. Mit diesem Rudel geht er gemeinsam morgens Joggen (teilweise laufen einige auch ohne Leine mit) über mehrere Stunden, fährt nachmittags in Gruppen von bis zu 10 Hunden Inlineskate und beschäftigt die Hunde auch auf andere Weisen zusätzlich.

Erfolgsgeheimnis? Bewegung-Disziplin-Zuneigung und das in genau dieser Reihenfolge. Genau wie es das Wolfsrudel tut.
– Bewegung: mindestens eine Stunde täglich spazieren, laufen, wandern …
– Disziplin: Regeln und Grenzen, die konsequent, aber gewaltfrei durchgesetzt werden
– Zuneigung: die Belohnung, wenn sich der Hund ruhig unterordnet
Für den Deutschen Hundehalter wird der ein oder andere Ratschlag nicht nachvollziehbar sein, wie z.B. Laufband für den Hund, was aber nicht unbedingt am Ratschlag liegt sondern an der engen Denkweise. Wie bereits schon am Anfang geschrieben: „Anderes Land, andere Sitten!“
Weitere Erfolgsgeheimnisse sind unter anderem die Ausstrahlung der Energie. Ein guter Rudelführer ist ruhig und bestimmend.

Wer sich aber intensiv mit der Ausbildung mit Hunden beschäftigt, wird zwangsläufig nicht an Cesar Millan vorbei kommen. In seiner sehr erfolgreichen Serie „The Dog Whisperer-Der Hundeflüsterer“, derzeit in Deutschland nur auf National Geographic Channel, gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalttag mit seinen Kunden. Dann ist auch die Welt von nur Schwarz oder nur Weiß vorbei. Für den Deutschen etwas ungewöhnlich, da es auf einmal in der Medienlandschaft auch Hunde gibt, die nicht so ganz in unsere Medienlandschaft passen.

Wem es nichts ausmacht auch mal über den Tellerand zu schauen über den großen Ozean und im Hinterkopf behält, Anderes Land andere Sitten, wird vielleicht etwas „beeindruckt“ sein über die Arbeit von Cesar Millan.